Erzieht uns einfach! Erziehung ganz einfach?
Wie Erziehung auch in krisenhaften Zeiten gelingen kann, erklärt Elisabeth Raffauf
25.09.2022 34 min
Zusammenfassung & Show Notes
Erzieht uns einfach! Erziehung ganz einfach?
Wie Erziehung auch in krisenhaften Zeiten gelingen kann, erklärt Elisabeth Raffauf
Kinder mahnen ihre Eltern, das Klima zu schützen und die Erde zu bewahren - und fordern: „Erzieht uns einfach!“ Was ist hier passiert? „Die Rollen in der Erziehung haben sich verkehrt“, sagt die Psychologin und Buchautorin Elisabeth Raffauf im Gespräch mit Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller. Sie erklärt dieses Phänomen der „Parentifizierung“, also wenn Kinder Aufgaben von Eltern übernehmen, und sagt, worauf Eltern achten müssen, damit sie ihrer Erziehungsverantwortung gerecht werden.
Ein gut erzogenes Kind sei eines, das, aus Sicht der Erziehungsexpertin „seinen Weg gehen und für sich selbst sorgen kann und sich trotzdem auch um die Gemeinschaft kümmert“. Damit ein Kind diese Chance hat, müssen Eltern immer wieder genau hinschauen bei der Erziehung und sich der Frage stellen: „Worum geht es mir eigentlich? Geht es mir um das Wohl meines Kindes oder geht’s mir um mich?“, so ihr Rat.
Elisabeth Raffauf lebt in Köln und ist seit 30 Jahren in der Erziehungsberatung tätig. Sie gehört zum Beratungsteam von LOGO, der Kindernachrichtensendung im ZDF.
Feedback geben
Ihnen gefällt unser Podcast und Sie möchten uns das mitteilen? Sie haben Anregungen für neue Themen oder wollen über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wählen Sie im Formular die jeweilige Episode aus und schreiben Sie uns eine Nachricht. Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihr Lebe-gut-Podcast-Team
Ihr Lebe-gut-Podcast-Team